Zahlen und Fakten
Allgemeines
- Jahre kontinuierliche Entwicklung
- Bilder, Videos & Co.
- Releases insgesamt
Verbreitung
- Installationen
je Installation mehrere Datenbanken möglich - 96
- Datenbanken
je Datenbank mehrere Websites möglich - 125
- Websites
je Domain mehrere Themes möglich - 137
Logins
Akira hat 20.411 Nutzerinnen und Nutzer. Diese haben als Administratorinnen, Redakteure, Journalistinnen oder registrierte Besucher für Stellenbörsen, Kalender und ähnliches unterschiedliche Berechtigungen.
In den letzten 30 Tagen gab es 5317 Logins.
- 211
- 196
- 43
- 56
- 234
- 267
- 230
- 223
- 177
- 37
- 47
- 236
- 230
- 238
- 227
- 213
- 35
- 53
- 241
- 206
- 245
- 226
- 210
- 52
- 45
- 253
- 204
- 255
- 208
Systemvoraussetzungen
Die Voraussetzungen für die Installation und den Betrieb der Akira-Plattform werden von den meisten Hosting-Providern erfüllt. Bei Netz-Meister (Erfurt), 1&1 IONOS SE und Hetzner Online GmbH sind sie getestet und sichergestellt. Wenn Sie einen anderen Provider präferieren, können wir gerne einen Kompatibilitätscheck vornehmen.
Im Allgemeinen müssen folgende Voraussetzungen erfüllt sein:
LAMP-Stack
Linux
- auf Debian-Basis
Apache
- mit
mod_rewrite
MySQL
- Version ≥ 10
- eine Datenbank
PHP
- Version ≥ 8.2
- php.ini:
memory_limit ≥ 128 M
- php.ini:
allow_url_fopen = ON
(für die automatische Aktualisierung des Systems) - system()-Aufruf erlaubt für die Befehle
mysql, mysqldump, compress, gzip, zcat, gzcat
(für Datenbank-Backups) - Extension Imagick, alternativ die Möglichkeit, den Befehl
convert
per system()-Aufruf zu verwenden (für die automatische Bildskalierung)
Webserver allgemein
- Webspace > 200 Mb
- Zugang zu den Server-Error-Log-Files
- SFTP-Zugang
- eine System-Mailbox
Systempflege
Eine Website / Web-App inklusive CMS ist ein komplexes System und das bedarf – wie alle komplexen Systeme – regelmäßiger Pflege, wenn es dauerhaft zuverlässig und sicher funktionieren soll.
Ziel
alle Komponenten (Website, interne Bereiche, Newsletter / Rundmails, Schnittstellen, CMS) modern, sicher und fehlerfrei halten
Leistungen
- Einspielen neuer Akira-Versionen, ggf. Anpassung individueller Komponenten
- bei neuen PHP-Version auf Ihrem Web-Server: ggf. Anpassung der Skripte
Option A: Systempflege prophylaktisch (Empfehlung)
Ihr System wird – in der Regel – einmal wöchentlich aktualisiert.
Vergütung über Festpreis pro Kalenderjahr (je nach Umfang der Nutzung der Akira-Plattform)
Option B: Systempflege on demand
Ihr System wird nur auf Zuruf, zum Beispiel aus Anlass des Einbaus neuer Funktionalität oder bei Problemen, die durch Änderungen an der Serverumgebung bei Ihrem Provider auftreten, aktualisiert.
Vergütung nach Zeitaufwand zum aktuellen Stundensatz